Personalverrechnungs-Check 4: Wer kontrolliert, ob die verwendeten Lohnarten richtig hinterlegt sind?

29. September 2014 | Lesedauer: 2 Min

Verrechnung Personalverrechnung Lohnverrechnung Accounting Payroll

Auch wenn sämtliche Entgeltbestandteile in der Personalverrechnung erfasst sind, kann Ihr Lohnprogramm nur dann eine korrekte Abrechnung erstellen, wenn sichergestellt ist, dass auch die verwendeten Lohnarten richtig angelegt sind.

Wer prüft in Ihrem Unternehmen, dass die angelegten Lohnarten hinsichtlich ihrer lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Pflichtigkeit korrekt sind?

  • Im Zuge einer GPLA kann es hier zu Nachzahlungen kommen. Sind Sozialversicherungsbeiträge nachzuzahlen, so dürfen Sie diese vom Dienstnehmer grundsätzlich nicht mehr rückwirkend einbehalten. Außerdem fallen zusätzlich ca. 8% Verzugszinsen p.a. an

 

Der TPA Personalverrechnungs-Check

Der von TPA entwickelte Personalverrechnungs-Check dient der kurzfristigen und raschen Analyse, ob in Ihrer Personalverrechnung sämtliche lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.

 News für Geschäftsführer und Unternehmer

NEU: Geschäftsführer & Jahresabschluss

Detaillierte Informationen und Tipps zum Geschäftsführer und Jahresabschluss lesen Sie auch in unserer Broschüre “Geschäftsführer und Jahresabschluss – Erfolgreiche Geschäftsführung leicht gemacht.”, die Sie hier kostenlos bestellen können:

 Bestellen

 

Bisherige Personalverrechnungs-Fragen:

 

Kontaktieren Sie