Neuerungen Grunderwerbsteuer BBG 2025 idF nach Abänderungsantrag

Neuerungen Grunderwerbsteuer BBG 2025 idF nach Abänderungsantrag

Neuerungen Grunderwerbsteuer BBG 2025 idF nach Abänderungsantrag

Mit dem BBG 2025 treten umfassende Änderungen bei der Grunderwerbsteuer (GrESt) in Kraft, die insbesondere Unternehmensstrukturen, Anteilsübertragungen und Immobiliengesellschaften betreffen. In diesem Video erklärt Kerstin Koppensteiner, Director bei TPA Steuerberatung, die wichtigsten Neuerungen und deren Auswirkungen auf die Praxis.

Das erwartet dich im Video:

  • Änderung des Gesellschafterbestands – neue Schwelle von 75% und verlängerte Frist auf 7 Jahre.
  • Anteilsvereinigungen & -übertragungen – erstmals auch mittelbare Änderungen erfasst.
  • Vorrangregeln und Erleichterungen im Konzern.
  • Definition der „Erwerbergruppe“ und deren Bedeutung für die Steuerpflicht. 
  • Neue Regelungen für Immobiliengesellschaften – Bemessungsgrundlage und Steuersatz.
  • Praxisbeispiele: Wann wird GrESt tatsächlich ausgelöst?

 

Jetzt ansehen und erfahren, worauf es bei Transaktionen ab 2025 besonders ankommt.

Unsere Leistungen für Sie

Kontaktieren Sie

Ähnliche Beiträge

Ihr Abonnement

Als TPA Group bemühen wir uns, unseren Kund*innen umweltfreundliche Produkte zur Verfügung zu stellen. Daher können Sie alle unsere Publikationen als digitales PDF herunterladen.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.