Laufende Steuerberatung

Lassen Sie TPA Steuerberatung die komplexen, sich ständig ändernden steuerlichen Gesetze für Sie navigieren, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre steuerrechtlichen Bedürfnisse kontinuierlich erfüllen.

Sie kümmern sich um‘s Geschäft.
Und wir um die Steuerberatung!

Was heute gilt, ist schon morgen nicht mehr aktuell. Die österreichischen und die internationalen Gesetze entwickeln sich laufend weiter. Damit Sie als Unternehmer steuerrechtlich immer am letzten Stand sind, stehen Ihnen unsere Steuer-Experten beratend zur Seite. Als Ihr Partner erarbeiten wir mit Ihnen die für Sie besten steuerlichen Lösungen und passen diese laufend an die aktuellen gesetzlichen Vorgaben an.

Unsere Leistungen für Sie:

Kein Fachchinesisch oder Steuerberater- Kauderwelsch

Das gilt für „kleine“ genauso wie für „große“ Kunden,  von der ganz „normalen“ Buchhaltung bis hin zu steuerlichen Spezialfragen. Die Professionalität unserer Berater hilft Ihnen auch im Bereich des Controlling, Schwachstellen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen für Ihr Unternehmen zu treffen.

Unsere Unterstützung umfasst dabei unter anderem das Durchleuchten gewohnter Abläufe und Verfahren auf Effizienz und mögliche Verbesserungspotenziale.

Was ist die richtige Rechtsform für mein Unternehmen?

AG, GmbH oder Einzelpersonengesellschaft? Probieren Sie es gleich aus! Hier geht’s direkt zum Online Tool für Unternehmer & Gründer:

Unsere Auszeichnungen

Nützliche Online-Links:

Die AfA-Tabelle auf der Website des deutschen Bundesministeriums:

Steuerrecht News

Umsatzsteuer kraft Rechnungslegung bei Verrechnung Gesellschafter-Geschäftsführer an die GmbH

Umsatzsteuer kraft Rechnungslegung bei Verrechnung Gesellschafter-Geschäftsführer an die GmbH

Sachverhalt Ein 100% Gesellschafter-Geschäftsführer hat Leistungen (Vorarbeiten, Marktforschung, Vertriebs- und Akquisitionstätigkeiten sowie Planungsarb...

BFG – Verzinsung Gesellschafterverrechnungskonto

BFG – Verzinsung Gesellschafterverrechnungskonto

Sachverhalt Unterjährige „Entnahmen“ eines Alleingesellschafters aus seiner GmbH wurden auf einem Gesellschafterverrechnungskonto ausgewiesen und mit 1,5 % ...

Bilanzierung in Krisenzeiten (UGB)

Bilanzierung in Krisenzeiten (UGB)

Das rechtzeitige Erkennen einer Krisensituation und die Beurteilung der Annahme der Unternehmensfortführung im Zuge der Aufstellung des Jahresabschlusses sin...

Neues zur Krypto-Besteuerung – UPDATE Mai 2025

Update

Neues zur Krypto-Besteuerung – UPDATE Mai 2025

Um der stark gestiegenen Praxisrelevanz von Kryptowährungen gerecht zu werden, gelten im Sinne einer erhöhten Rechtssicherheit seit dem 01.03.2022 eigene ste...

2025 und 2026 bringen Verbesserungen der Pauschalierung

2025 und 2026 bringen Verbesserungen der Pauschalierung

Im Zuge der derzeit laufenden Reformen kommt es auch zu einer Ausweitung und Attraktivierung der einfach zu handhabenden Basispauschalierung in der Einkommen...

TPA gewinnt doppelt beim Award „Steuerberater:in des Jahres 2025“.

TPA gewinnt doppelt beim Award „Steuerberater:in des Jahres 2025“.

Wiener Standort holt zum dritten Mal den Titel in der Kategorie „Allrounder“ – Leopold Brunner siegt in der Kategorie „Freie Berufe" Wien - Großer Erfolg fü...

Begutachtungsentwurf zum Budgetbegleitgesetz 2025

Begutachtungsentwurf zum Budgetbegleitgesetz 2025

Am 2. Mai 2025 ist der mit Spannung erwartete Entwurf zum Budgetbegleitgesetz 2025 (BBG 2025) in die Begutachtung geschickt worden. TPA Newsletter abonniere...

Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 – Erste Steuermaßnahmen der Bundesregierung im Nationalrat beschlossen

Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 – Erste Steuermaßnahmen der Bundesregierung im Nationalrat beschlossen

Am 7. März 2025 hat der Nationalrat das Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 (BMSG 2025) und damit bereits die ersten steuerlichen Maßnahmen der neuen Bundes...

Kontaktieren Sie

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.