Ausdehnung der IST–Besteuerung in der USt ab 2019

27. November 2018 | Lesedauer: 2 Min

Ab 2019 kommt es in Österreich zu  wichtigen Steuer-Änderungen bei der Umsatzsteuer. Die wichtigsten Änderungen der IST-Besteuerung in der USt für Unternehmer sind:

  • Der Unternehmer muss eine der Art nach freiberufliche Tätigkeit im Sinne des § 22 Z 1 EStG 1988 ausüben;
  • Entfall des Erfordernisses einer berufsrechtlichen Zulassung;
  • Anwendung unabhängig von der Rechtsform des Unternehmers.

Wechsel von Soll- zur Ist-Besteuerung

Es gibt die Sollbesteuerung (nach vereinbarten Entgelten laut Umsatzsteuergesetz) und die Istbesteuerung (nach vereinnahmten Entgelten).

Achtung: Der Wechsel von der Soll- zur Ist-Besteuerung ist nur zu Beginn eines Veranlagungsjahres zulässig.

Umsatzsteuer bringt auch Änderung beim Vorsteuerabzug

Die Neuregelung führt auch zu einer Änderung beim Vorsteuerabzug. Dieser steht bei Ist-Besteuerung grundsätzlich erst zu, wenn die Rechnung bezahlt wurde. Davon ausgenommen sind insbesondere Unternehmen, deren Umsätze im vorangegangenen Veranlagungsjahr EUR 2 Mio. überstiegen haben.

Beim Übergang zur Ist-Besteuerung hat eine Korrektur zu erfolgen, um eine Doppel- und Nichtbesteuerung von Umsätzen mit USt zu vermeiden. Dies gilt sinngemäß auch für die Vorsteuer.

TPA Tipps zur Ausdehnung der IST–Besteuerung in der USt

  • Sollte die Ist-Besteuerung nicht gewünscht sein, kann man einen Antrag auf Besteuerung nach vereinbarten Entgelten (sog. Soll-Besteuerung) zu stellen. Der Antrag ist bis zur Abgabe der ersten UVA des betreffenden Jahres zu stellen.
  • Wenn Sie eine doppelte Buchhaltung führen, prüfen Sie, ob Ihr EDV-System dennoch das umsatzsteuerliche Ist-System abbilden kann.

Kontaktieren Sie unsere Umsatzsteuer-Experten

Besonders im grenzüberschreitenden Geschäft wird die Umsatzsteuer häufig zur Falle. Nach dem Motto „Chancen nützen, Risiken vermeiden“ beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Umsatzsteuer.

Nützen Sie die Expertise und das Netzwerk der TPA Steuerberatung: Kontaktieren Sie unsere Umsatzsteuer-Experten bei Fragen zu den aktuellen Umsatzsteuer-Änderungen in Österreich und der Ist-Besteuerung:

Internationaler Kontakt

Tax Advisor Leopold Kühmayer TPA

Leopold Kühmayer, Steuerberater und Leiter des Kompetenz Centers „Umsatzsteuer“

Kontakt in Wien

TPA Veronika Seitweger Unternehmensberaterin

In Wien: Veronika Seitweger, Steuerberaterin & Unternehmensberaterin

Kontakt in Graz

Steuerberater TPA Robert Lovrecki

In Graz: Robert Lovrecki, Steuerberater

Kontakt in Kärnten

TPA Steuerberatung Kärnten Birgit Perkounig

In Kärnten: Birgit Perkounig, Steuerberaterin in Hermagor, Klagenfurt & Villach

Kontakt in Innsbruck

In Innsbruck: Andreas Pöll, Partner & Steuerberater in Tirol