BFG Urteil: Fahrtenbuch – Schätzung trotz Aufzeichnung

BFG Urteil: Fahrtenbuch – Schätzung trotz Aufzeichnung

Erkenntnis des BFG vom 02.06.2025, RV/2100229/2025

BFG Urteil: Fahrtenbuch – Schätzung trotz Aufzeichnung

Sachverhalt

Im Rahmen seiner Arbeitnehmerveranlagung machte der als Außendienstmitarbeiter beschäftigte Beschwerdeführer betriebliche Fahrten anhand der Aufzeichnungen seines Fahrtenbuchs und dem amtlichen Kilometergeld geltend. Zu den einzelnen Fahrten wurden weder die Abfahrts- und Ankunftszeit noch die Fahrtdauer vermerkt, als Reisezweck waren weder Ort noch Kundennamen angegeben, sondern nur „Termin“ vermerkt.

Ansicht des Finanzamtes

Nach der Veranlagung erfolgte eine amtswegige Aufhebung des Einkommenssteuerbescheids. Das vorgelegte Fahrtenbuch war nach Ansicht des Finanzamts weder vollständig noch nachvollziehbar. Da nach Ansicht der Behörde es dem Fahrtenbuch an den erforderlichen Angaben zum Nachweis der beruflichen Fahrten mangelte, bestand eine Schätzungsbefugnis. Im Rahmen der Schätzung wurde das geltend gemachte Kilometergeld nur im Ausmaß von 60 Prozent anerkannt.

Ansicht des BFG

Das BFG bestätigte in seinem Urteil die Schätzungsbefugnis aufgrund mangelhafter Aufzeichnungen. Allerdings sah es die seitens der Finanzverwaltung vorgenommene Kürzung auf 60% der als beruflich deklarierte Fahrten als überzogen an und änderte diese Schätzung auf 75%.

TPA Hinweis

Seit dem 01. Jänner 2025 sind die Anforderungen an ein Fahrtenbuch für betriebliche oder berufliche Fahrten in der Kilometergeldverordnung gesetzlich geregelt. Festzuhalten sind: Datum, Kilometerstand, Anzahl der betrieblich oder beruflich zurückgelegten Tageskilometer, Ausgangs- und Zielpunkt sowie Zweck der jeweiligen betrieblichen oder beruflichen Fahrt.

Unsere Leistungen für Sie

Ähnliche Beiträge

Ihr Abonnement

Als TPA Group bemühen wir uns, unseren Kund*innen umweltfreundliche Produkte zur Verfügung zu stellen. Daher können Sie alle unsere Publikationen als digitales PDF herunterladen.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.