Die Zukunft
ist jetzt.

Klimawandel, Demokratie & Verantwortung.

Energy Tomorrow ist eine jährlich von der TPA Gruppe organisierte Konferenz, die sich auf die globalen Themen Energie & Nachhaltigkeit konzentriert. ​ 

Ziel der Veranstaltung ist es, Entscheidungsträger:innen zusammenzubringen, um aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren. ​ 

Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch von ​Fachwissen und fördert die Vernetzung zwischen ​Expert:innen und Interessierten. ​ 

Der heurige Keynote Speaker Ivan Krastev und alle anderen Impulsgeber:innen ​werden im Jahr 2025 den Bogen vom Thema „Klimawandel“ bis zum hochaktuellen Thema „Demokratie & Verantwortung“ spannen.​ 

Die global akuten politischen Entwicklungen in vielen demokratischen ​Ländern der Erde haben auch massiven Einfluss auf die drängenden Fragen zur Bewältigung des Klimawandels. ​

Spannende Keynotes und eine Reihe aufrüttelnder I​pulsreferate werden die verschiedenen Aspekte ​kontrovers & kurzweilig behandeln.​  

Das Konzept

strukturiert – kurzweilig – klar – ermutigend ​ 

16.00h – 20.00h 

Vortragende

  • Karin Fuhrmann
  • Florian Maringer 
  • Dr. Claudia Kemfert 
  • Dr. Sigrid Stagl 
  • Dr. Markus Pfuhl 
  • Ivan Krastev 

Keynote: "Making sense of an unsettled world."

Ivan Krastev ist bulgarischer Politologe und Publizist.​ Er ist Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies in ​Sofia und Senior Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien.​ 

Seine Forschungsschwerpunkte sind europäische ​Politik, Populismus und Demokratiekrisen.​
 
Er schreibt regelmäßig für internationale Medien ​wie die „New York Times“ und „Die Zeit“.​ 
Bekannte Bücher von ihm sind ​Das Licht, das erlosch“ und ​Europadämmerung“.​

Vortragende

Florian Maringer

Florian Maringer ist ein österreichischer Energie- und Klimaexperte und seit Oktober 2024 Geschäftsführer
der IG Windkraft. Zuvor war er u.a. Geschäftsführer des Dachverbands Erneuerbare Energie Österreich und im Klimaschutzministerium tätig.

Anfang 2024 gründete er das KONTEXT Institut für Klimafragen. Sein Ziel ist der rasche Ausbau der Windkraft, um die Klimaziele Österreichs zu erreichen.

Florian Maringer_Foto

Elisabeth Zehetner

Elisabeth Zehetner ist Staatssekretärin für Arbeit und Wirtschaft. Sie ist ehemalige Geschäftsführerin von oecolution austria und setzt sich für nachhaltige Standortentwicklung ein. Davor war sie in der Wirtschaftskammer Österreich tätig, unter anderem als Leiterin des Gründerservice. Sie fördert Jungunternehmer:innen und nachhaltige Wirtschaftsentwicklung.

Zudem ist sie Ehrenmitglied des Netzwerks Zukunft.Frauen. Ihr Fokus liegt auf der Verbindung von Klimaschutz und wirtschaftlichem Erfolg.

Elisabeth Zehetner_Foto

Sigrid Stagl

Prof. Dr. Sigrid Stagl ist eine österreichische Ökonomin und Expertin für ökologische Wirtschaft.

Sie promovierte als erste weltweit in Ecological Economics. Seit 2008 ist sie Professorin an der WU Wien und gründete dort das Institut für Ecological Economics. Ihre Forschungsschwerpunkte sind nachhaltige Arbeit, ökologische Makroökonomie und Energiesysteme.

2025 wurde sie zur „Wissenschafterin
des Jahres“ gekürt.

06Stagl

Ivan Krastev

Ivan Krastev ist ein bulgarischer Politologe und Publizist. Er ist Vorsitzender des Centre for Liberal Strategies in Sofia und Senior Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM)
in Wien.Seine Forschungsschwerpunkte sind europäische Politik, Populismus und Demokratiekrisen.
Er schreibt regelmäßig für internationale Medien wie die New York Times und Die Zeit.
Bekannte Bücher von ihm sind Das Licht, das erlosch und Europadämmerung.

Ivan Krastev_Foto
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.