TPA erklärt Dokumentationspflichten bei Kryptowährungen

| Lesedauer: 2 Min

Helmut Beer erklärt, warum und wie der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen dokumentiert werden muss ?

TPA erklärt: Warum und wie muss der Kauf und Verkauf von Kryptowährungen dokumentiert werden?

Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich mit den Google Nutzungsbedingungen einverstanden, und, dass Sie unsere Datenschutzerklärung mit den Cookie Bestimmungen gelesen haben.

Der TPA Steuerberater erklärt, was Sie steuerlich beim Investieren in Bitcoins & Co in Österreich beachten müssen!

Wenn Sie als Privatperson Gewinne, durch den Verkauf von Kryptowährungen  erzielen, müssen diese Gewinne in der Berechnung der Einkommensteuer berücksichtigt und offengelegt werden.

Dabei ist es wichtig zu wissen, dass der An- und Verkauf  von Kryptowährungen nicht – wie bei Aktien – von einem Fonds oder einer Bank dokumentiert wird.

Die Dokumentation ist Aufgabe jedes Steuerpflichtigen.

Wenn Sie dieser Pflicht nach Erklärung und Offenlegung  aller Ihrer Transaktionen nicht nachkommen, kann das rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Jeder, der mit Kryptowährungen Einkünfte erzielt,  sollte besonders auf diese steuerliche Vorschrift achten.

Helmut Beer, TPA Partner & Steuerberater für Kryptowährungen in Österreich, beschreibt in diesem kurzen Video (Dauer zwei Minuten) was für Privatpersonen beim Kauf und Verkauf von Kryptowährungen aus steuerlicher Sicht zu beachten ist.

Deshalb ist es wichtig, dass der An- und Verkauf von Kryptowährungen für die Finanzbehörde lückenlos dokumentiert werden und  diese Dokumentation aufbewahrt wird.

Das gilt übrigens auch für Transaktionen zwischen persönlichen Kryptowährungs-Geldbörsen, den sogenannten Wallets.

Wie erfolgt die Dokumentation des monitären Werts einer Kryptowährung?

Die Grundlage für die notwendige Umrechnung in Euro stellen in der Regel die Kurse der verwendeten Krypto-Börsen dar. Bei vielen Krypto-Börsen kann die gesamte Transaktionshistorie mit allen Umrechnungen  als CSV-Datei exportiert werden. Damit sind An- und Verkauf der Währungen dokumentiert und zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehbar.

Gemeinsam mit Screenshots der Börsentransaktionen sollte diese Art der Dokumentation in der Regel ausreichen.

Was passiert, wenn man keine Dokumentation der  Krypto-Transaktionen hat?

Vergisst man auf diese Dokumentation der durchgeführten Transaktionen der Kryptowährungen, können die  Einkünfte von der Finanzbehörde auch geschätzt werden.

TPA Steuerberater Helmut Beer empfiehlt, diese Schätzung durch das Finanzamt zu vermeiden und besser eine lückenlose Dokumentation der Transaktionen mit Bitcoins sicherzustellen.

Wie funktioniert die Versteuerung von Kryptowährungen?

Sie überlegen in Bitcoins zu investieren? Sie wollen eine virtuelle Währung minen und Geld verdienen? Achtung! Auch Kryptowährungen müssen versteuert werden! Wie genau und in welchem Fall Sie Steuern zahlen müssen, erklärt TPA Steuerberater und Experte für Kryptowährungen Helmut Beer in zwei Minuten!

 

TPA erklärt“ ist eine Video-Reihe, die komplexe steuerliche Sachverhalte auf einfache, verständliche Art darstellt. Die Protagonisten der Videos sind unsere Fachexperten.

Kontaktieren Sie