Lohnverrechnung: Wichtige Werte 2021

26. März 2021 | Lesedauer: 1 Min

Lohnverrechung: Wichtige Werte 2021 Unsere Experten für Personalverrechnung & Lohnsteuer haben hier die wichtigsten Werte 2021 für Sie zusammengefasst: Von Abfertigungen bis Versicherungsbeiträge finden Sie hier die aktuellen Daten:

Freiwillige Abfertigungen

Freiwillige Abfertigungen – Deckelungen: Euro
Jahresviertel 49.950 Euro
Jahreszwölftel – 12/12 199.800 Euro

Vergleichssummen

Vergleichssummen – Deckelung:

9.990 Euro (= 1/5 von 49.950)

ASVG

ASVG monatliche Höchstbeitragsgrundlagen 2021:            5.550

ASVG monatliche Geringfügigkeitsgrenze 2021:                 475,86

ASVG Verzugszinsen
Die Verzugszinsen bleiben auch 2021 bei 3,38 %; bei Ratenvereinbarungen der „Phase 1“ werden die Verzugszinsen temporär ab 1.7.2021 bis voraussichtlich 30.9.2022 um 2 %-Punkte verringert.

Arbeitslosenversicherung – Grenzbeträge 2021

Monatliche Beitragsgrundlage Angestellte/Arbeiter Lehrlinge
 

bis € 1.790

ab € 1.790,01 bis € 1.953

ab € 1.953,01 bis € 2.117

ab € 2.117,01

 

 

0 % A03 (-3 %)

1 % A02 (-2 %)

2 % A01 (-1 %)

3 % (normaler Satz)

 

0 % A04 (-1,2 %)

1 % A05 (-0,2 %)

1,2 % (normaler Satz)

1,2 % (normaler Satz)

Arbeitslosenversicherungsbeiträge während Kurzarbeit:

Ab 01.01.2021 ist die Niedrigentgeltregelung bei Kurzarbeit so anzuwenden, dass dem Arbeitnehmer nur jener Prozentsatz an Arbeitslosenversicherungsbeiträgen abgezogen werden darf, der dem tatsächlichen Entgelt (Aktiventgelt plus Kurzarbeitsunterstützung) entspricht (bis 31.12.2020 hat sich der Prozentsatz nach der SV-Beitragsgrundlage vor Kurzarbeit gerichtet).

Für den gesamten Arbeitnehmeranteil (der ja teilweise vom Arbeitgeber zu übernehmen ist) kommt es hingegen auf den Prozentsatz gemäß der SV-Beitragsgrundlage vor Kurzarbeit an. Die Differenz muss der Arbeitgeber tragen.

Behindertenausgleichstaxe 2021

0 bis 24 AN €     0
25 bis 99 AN € 271
100 bis 399 AN € 381
ab 400 AN – € 404

 

Mehr über Steuern und Lohnverrechnung finden Sie auch im neuen 1×1 der Steuern von TPA: Alles, was sie über Steuern in Österreich wissen sollten!

Zum PDF-Download

 

Personalverrechnungskontrolle

Kontaktieren Sie