Umsatzsteuer – Stolpersteine im internationalen Geschäftsverkehr
Unsere Expertinnen und Experten informieren Sie über die neuesten Entwicklungen in der Umsatzsteuer und klären Irrtümer im Bezug auf Incoterms® auf.
Erfahren Sie, welche Neuerungen es im Bereich der Umsatzsteuer im Binnenmarkt und im Geschäftsverkehr mit dem Drittland gibt, und warum MIAS immer mehr im Mittelpunkt von Prüfungen steht.
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Sie!
- Steuerabteilungen
- Import-, Exportabteilungen
- Finanz-, Buchhaltungsabteilungen
- Leiter:innen kaufmännische Abteilungen
- Geschäftsführer:innen
- Controller:innen
- Firmenjuristinnen und Firmenjuristen
- Praktiker:innen im internationalen Geschäft
Inhalte: Was Sie erwartet!
- Grundlagen und Systematik der EU – Mehrwertsteuersystemrichtlinie
- Umsetzung ins nationale Umsatzsteuerrecht
- Innergemeinschaftliche Lieferungen und Erwerbe
- Voraussetzungen der Steuerfreiheit für innergemeinschaftliche Lieferungen
- Reihengeschäfte und Ihre Fallen
- Dreiecksgeschäftsregelung neu & alt
- Werklieferungen und ihre Tücken sowie die Abgrenzungen zu Werksleistungen und Montagelieferungen
- Konsignationslager – wie kann man umsatzsteuerliche Registrierungen in andere Mitgliedsstaaten vermeiden?
- Export & Import: Was gibt es zu beachten bei Lieferungen aus und in Drittländer?
- Sonstige Leistungen
- Haftung von Geschäftsführer und Vorstand sowie relevante finanzstrafrechtliche Aspekte
- Up date: Was tut sich auf EU-Ebene
- Praxisbeispiele
Ihre Referentinnen
- Mag. Veronika Seitweger, Steuerberaterin und Partnerin bei TPA Steuerberatung in Wien; Autorin diverser Publikationen und Fachvortragende. Mitglied des Fachsenates der Wirtschaftstreuhänder
- Mag. Lia Pachler, Steuerberateranwärterin bei TPA in Wien, Schwerpunkt indirekte Steuern und Zoll; zuvor Tätigkeit im BMF vor und während der österreichischen EU- Ratspräsidentschaft
- Mag. Robert Lovrecki, Steuerberater und Partner bei TPA; Autor diverser Publikationen und Fachvortragender. Mitglied des TPA Management Teams