Tokens: Unternehmensfinanzierung auf der Blockchain

Tokens: Unternehmensfinanzierung auf der Blockchain

Tokens: Unternehmensfinanzierung auf der Blockchain

Sie sind auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Start-Up? Informieren Sie sich hier zu Tokenisierung!

TPA Newsletter abonnieren

Unsere Expert:innen informieren Sie über alle wichtigen Steuer-Änderungen!

Tokenisiertes Genussrecht: Neue Chancen der Unternehmensfinanzierung

Besonders bei tokenisierten Genussrechten kann das Unternehmen eine für die jeweiligen Bedürfnisse maßgeschneiderte Finanzierungslösung schaffen. Je nach konkreter Ausgestaltung kann unternehmensrechtlich Eigen-, Hybrid- oder Fremdkapital und steuerlich Eigenkapital (steuerlich gleichbehandelt wie eine unmittelbare Beteiligung) oder Fremdkapital (bei entsprechender Ausgestaltung stellen die Zinsen beim Unternehmen steuerlich Werbungskosten dar und werden beim Empfänger mit 27,5% KESt endbesteuert) vorliegen.

Weiters können die Zahlungen aus diesem Genussrecht auf einzelne Projekte eingeschränkt werden. Das bedeutet zum Beispiel, dass ein Unternehmen spezifisch die Investition in eine neue Immobilie oder eine neue Fabrik finanzieren kann und die Anleger an den Gewinnen dieses konkreten Projektes beteiligt werden.

Blockchain-Technologie zur Auswertung & Smart Contracts

Durch die Blockchain-Technologie kann auch die laufende Verwaltung der Finanzierung effizient umgesetzt werden. Einerseits kann über die Analyse der Blockchain ausgewertet werden, wer die Anleger sind und andererseits kann durch sogenannte „smart contracts“ die Abwicklung der laufenden Zahlungen aus der Finanzierung effizient ohne Einschaltung einer Bank als Intermediär durchgeführt werden.

Praxisbeispiel zur Anwendung der Blockchain:

Solaranlagen-Unternehmen: Finanzierung mit tokenisiertem Genussrecht

Ein Unternehmen will großflächig Solaranlagen bauen und betreiben und benötigt für das erste entsprechende Großprojekt  eine eigenkapitalähnliche Anlauffinanzierung von TEUR 1.500.

Das Unternehmen begibt ein tokenisiertes Genussrecht, wobei die Genussrechtsbedingungen derart ausgestaltet sind, dass die Investoren zu 70% am laufenden Ergebnis und einem allfälligen Veräußerungserlös dieses Solarkraftwerkes beteiligt sind. Das Unternehmen muss für die Auszahlung der laufenden Beteiligung nicht umständlich über eine auszahlende Stelle unter Einschaltung der Kontrollbank als Zentralverwahrer agieren, sondern kann durch den entsprechenden „smart contract“ unmittelbar an die Tokeninhaber auszahlen.

Die Tokeninhaber können die in Form von Token verbrieften Genussrechte falls gewünscht jederzeit unkompliziert übertragen und verkaufen.

Vorteile der Finanzierung über Token

Durch die große Flexibilität, die Vorteile bei Begebung und der laufenden Verwaltung und dem großen Kreis an potentiellen Investoren wird die Finanzierung über Token die Unternehmensfinanzierung in den nächsten Jahren stark beeinflussen.

TPA Tipp

Tokenisierung kann deinem Start-Up helfen, wenn du auf der Suche nach finanzieller Unterstützung bist! Unsere ISUS – Experten beraten dich gerne dabei!

Unsere Leistungen für Sie

Ähnliche Beiträge

Ihr Abonnement

Als TPA Group bemühen wir uns, unseren Kund*innen umweltfreundliche Produkte zur Verfügung zu stellen. Daher können Sie alle unsere Publikationen als digitales PDF herunterladen.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.