7 Fragen und 7 Antworten zur Personalverrechnung

Der TPA Personalverrechnungs-Check

Es ist besser, siebenmal zu fragen als sich einmal zu irren.

Der von TPA entwickelte Personalverrechnungs-Check dient der kurzfristigen und raschen Analyse, ob in Ihrer Personalverrechnung sämtliche lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden.

Tipps zur Lohnabgabenprüfung

Er beweist sich insbesondere aufgrund laufend stattfindender GPLA (gemeinsame Prüfung der Lohnabgaben) und der raschen gesetzlichen Änderungen und komplexen Ausnahmeregelungen im Bereich der Lohnsteuer und Sozialversicherung als wirksames Kontrollinstrument der Geschäftsleitung sowie als Chance zum Aufzeigen von Verbesserungsvorschlägen.

Die häufigsten Fragen zur Personalverrechnung

Wir haben für Sie die 7 häufigsten Fragen (und Antworten) zur Lohnverrechnung bzw. Personalverrechnung zusammengefasst, die uns in unserer täglichen Praxis gestellt werden.

  • Wissen Sie ob Ihre Personalverrechnung bestmöglich läuft?
  • Gibt es in Ihrer Personalverrechnung ein internes Kontrollsystem?
  • Haben Sie bei einer Lohnabgabenprüfung schon einmal Geld zurückbekommen?
  • Sachbezüge: Kann ich für den Firmen-PKW den halben oder den Mini Sachbezug verwenden?

Diese und weitere Fragen werden in der TPA Broschüre von unseren Lohnverrechnungs-Experten beantwortet.

Bestellen Sie jetzt kostenlos:

Bestellen Sie den Lohnverrechnungsfolder als elektronische Version zum sofortigen PDF Download.

Publikationen bestellen
Postweg
via PDF

7 Fragen und 7 Antworten zur Personalverrechnung

Publikationen

TPA Journal 1/2023

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht | Er…

Fruchtgenuss bei Immobilienübertragungen

TPA Journal 3/2022

TPA Nachhaltigkeitsbericht 2021

Umgründungen & Immobilien

Das 1×1 der Immobilienbesteuerung – Österreich…

Entsendungen erfolgreich gestalten

TPA Journal 2/2022

Das 1×1 der Steuern Österreich 2023