Die Gesellschaft und insbesondere die Bau- und Immobilienwirtschaft stehen vor großen Herausforderungen: Sowohl im Rohstoff-, Energie- als auch Fachkräftebereich gibt es das brennende Problem der Verknappung. Auch das Thema der rasant steigenden Bodenversiegelung muss gelöst werden.
Im bewährten Format des IMMO FutureLabs nehmen sich die Speaker dieser Thematik an und behandeln unter der Überschrift „SHORTAGE (R)EVOLUTION – Wie die Immobilienwirtschaft in Zeiten knapper Ressourcen und steigender Kosten zu neuer Zusammenarbeit findet“ aktuelle Themenstellungen und Lösungsansätze. Denn speziell zu diesen Problemen gibt es auch passende Lösungsstrategien wie Regionalität, erneuerbare Energieträger, Digitalisierung, Ausund Weiterbildung, Bestandsbau und Nachverdichtung, uvm. – Lösungsansätze, die jedoch nur in gemeinsamer Bemühung zu nachhaltigen Umsetzungen führen.
Das IMMO FutureLab soll der Netzwerkknoten und die Drehscheibe für Gleichgesinnte der Bau- und Immobilienwirtschaft sein; für Menschen, die aktiv an der Einhaltung der Klimaziele teilhaben und beitragen wollen.
Hier geht’s zur Programmübersicht und zur Anmeldung!