ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft

04

Mai 2023
Hilton Vienna Park

Ausdrucken

ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Hier geht´s zur Anmeldung!

ESG wird zum Schlüsselfaktor der strategischen Ausrichtung in den Unternehmen und langfristig zum Auftrag für ALLE. Es gilt ESG wirksam als festen Bestandteil im Unternehmen zu verankern und zu implementieren. Gleichzeitig braucht es einen Schulterschluss innerhalb der Branche, um auf der Grundlage der ESG-Kriterien und -ziele den notwendigen Beitrag zur Klimawende zu leisten und das große gemeinsame Ziel – die CO2 Emissionen zu senken.

Behandelt werden alle relevanten Fragestellungen entlang der Wertschöpfungskette:

  • Big Picture zur Transformation
  • Verantwortung der Unternehmen und der ESG-Verantwortlichen
  • ESG-Strategie in der Umsetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Professionalisierung der Datenerhebung und -verwendung
  • Nach dem E kommt das S: Warum „social“ als strategisches Fokusthema nicht mehr wegzudenken ist

Unsere ESG-Expertin Eva Aschauer wird am 4. Mai gemeinsam mit Markus Müller, Gerald Kerbl und weiteren Expertinnen und Experten in Deep-Dive-Expert Sessions ein Wrap-Up zu den rechtlichen Rahmenbedingungen, zu Green Finance, SBTI und Best-Practices zu Cradle-to-Cralde in der Immobilienwirtschaft geben.

Es erwartet Sie ein fachlich fundierter Austausch und inspirierendes Networking in der wachsenden ESG-Immo-Community!

 

Programm ESG in der Bau- und Immobilienwirtschaft
Kontaktieren Sie
Publikationen

TPA Journal 2/2023

Das 1×1 der Immobilienbesteuerung – Österreich…

TPA Journal 1/2023

Der Konzern im Gesellschafts- und Steuerrecht | Er…

Fruchtgenuss bei Immobilienübertragungen

TPA Journal 3/2022

TPA Nachhaltigkeitsbericht 2021

Umgründungen & Immobilien

Entsendungen erfolgreich gestalten

TPA Journal 2/2022