Digitale Kompetenzen

31. August 2023 | Lesedauer: 2 Min

Wir haben uns darauf spezialisiert, auf die jeweilige Rolle zugeschnittene Fähigkeiten zu vermitteln, die für Führungskräfte und Fachleute, die mit der Konzeption, Implementierung und Verwaltung der Daten und Technologien ihres Unternehmens befasst sind, unerlässlich sind.

Wir unterstützen Organisationen aktiv dabei, ihr Schlüsselpersonal in die Lage zu versetzen, sich angesichts der digitalen Herausforderungen auszuzeichnen. Wir nutzen standardisierte Kompetenzrahmen und digitale Plattformen, um Zeit und Kosten zu sparen und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen HR- und Digital-Teams zu ermöglichen.

Digitale Kompetenzen - Digital Trust - TPA Steuerberatung

Unsere Leistungen für Sie

Entwicklung oder Verbesserung des Qualifikationsrahmens

Auf der Grundlage der Ziele, der Strategie, der bestehenden Umgestaltungspläne usw. wird ein Zielbild entworfen, das genau beschreibt, welche Fähigkeiten auf der Grundlage welcher Strategie erforderlich sind.

Bewertung der aktuellen Kompetenzen (einschließlich Kompetenzmanagement)

Sowohl die Praktiken des Kompetenzmanagements als auch die Kompetenzen selbst werden anhand des neuen Kompetenzrahmens bewertet, um ein möglichst genaues Bild davon zu erhalten, wo die Organisation heute steht.

Aufbau oder Verbesserung einer Skill-Evaluation Matrix

• Erstellung einer Kompetenzmatrix auf der Grundlage der zukünftigen Rollen
• Anreicherung mit den heute erforderlichen Fähigkeiten (nützlich für die Dokumentation der notwendigen Veränderungen)
• Nutzung einer eventuell vorhandenen Kompetenzmatrix
• Integration des Kompetenzmodells

Skill GAP-Analyse

Falls erforderlich: Einbindung der Personalabteilung oder/und des Betriebsrats in die Kompetenzbewertung.
• Information und Sammlung von Informationen von Managern über die Durchführung der Bewertung
• Organisationsbewertung mit jedem Mitarbeiter
• Ableitung der generischen Lücken in Bezug auf die heutigen Kompetenzen in der Organisation und die zukünftigen Rollen
• Identifizierung des Handlungsbedarfs für die gesamte Organisation“.

Entwicklungs- und Trainingsmaßnahmen ableiten

Definition empfohlener Maßnahmen zur Schließung von Qualifikationslücken (z. B. Schulungsangebote, Weiterbildung und Coaching, Neueinstellungen).

Ableitung organisatorischer Verbesserungen

Aus den Erfahrungen der Kompetenzfeststellung lassen sich bedarfsgerecht geeignete Verbesserungen in der Aufbau- und Ablauforganisation ableiten

Kontaktieren Sie