Steuerabend Wien: Alles zur Steuerreform 2020
Ab 1.1. 2020 gibt es viele Änderungen für Unternehmer: Das Kleinunternehmer-Paket bringt Entlastung , es kommen wichtige Umsatzsteuer-Änderungen, sowie Neues bei der NoVa und Steuern für Online-Werbung bei Facebook oder Google Ads. Beim WKW Steuerabend erklärten Experten der Wirtschaftskammer und TPA Steuerberatung ganz genau, was sich mit Jahresbeginn für Unternehmer in Österreich ändert. Mehr als 1700 Unternehmer kamen zum Steuerabend Wien.
Steuerreform 2020: Änderungen für Unternehmer ab 1.1. 2020
Die Steuerreform in Österreich bringt mit 1.1.2020 vor allem Steueränderungen für Kleinunternehmer. WK Wien Präsident Walter Ruck präsentierte die wichtigsten Details zur Steuerreform:
- Kleinunternehmer-Pauschalierung
- Geringwertige Wirtschaftsgüter
- Krankenversicherungsbeiträge
- Umsatzsteuer Änderungen
Was Sie als Unternehmer noch heuer tun sollten, um Steuern zu sparen
Im 2. Teil des Steuerabends gaben die TPA Steuerexperten Monika Seywald und Wolfgang Höfle noch die besten Steuerspartipps für Unternehmer zum Jahresende und erklärten die Änderungen bei der NoVA und die Digitalsteuer, die bei Online-Werbung von Facbook und Google künftig fällig wird.
Was bringt die Steuerreform 2020 in Österreich?
Der Nationalrat hat am 19. September 2019 den Initiativantrag zum Steuerreformgesetz 2020 – unter Berücksichtigung eines Abänderungsantrages des Budgetausschusses – und andere Steuergesetze beschlossen, inzwischen wurde das steuerliche Gesetzespaket im Bundesrat genehmigt. Von der Steuerreform profitieren vor allem Steuerpflichtige mit geringem Einkommen. Hier geht’s zum großen Überblick Steuerreform 2020!
Video vom WK Wiener Steuerabend für Unternehmer 2020