Gesellschaft und Industrie im digitalen Wandel
Erfordern Industrie 4.0 und neue Geschäftsmodelle neue Steuern? Von „Robotersteuer“, „Maschinensteuer“, „Wertschöpfungsabgabe“ „digital tax“ & Co ist die Rede, je nachdem wie optimistisch oder pessimistisch die Zukunft der menschlichen Arbeit eingeschätzt wird.
Bei der Veranstaltung werden die unterschiedlichen Positionen zum Thema „zukunftsfähiges Steuersystem“ und Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Österreich diskutiert.
Face Tomorrow: Die Zukunft der Steuern
TPA startet gemeinsam mit der Industriellenvereinigung eine spannende Abendveranstaltung, bei dem Experten Ihre unterschiedlichen Positionen über zukunftsfähige Steuersysteme und die direkten Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort Österreich diskutieren werden.
Von Digital Tax bis Roborersteuer
Dr. Christian Helmenstein, Bereichsleiter für Wirtschaftspolitik der Industriellenvereinigung wird auf der Veranstaltung eine Keynote zum Thema halten und im Anschluss folgt eine spannende Podiumsdikussion mit Experten:
- TPA Steuerexpertin Iris Burgstaller,
- Michael Lang, Vorstand des Institutes für Österreichisches und Internationales Steuerrecht
- Werner Muhm, ehem. Direktor der Arbeiterkammer
- Robert Ottel, Vorstandsmitglied bei der Voestalpine
Die Gesprächsrunde wird von Hans-Florian Zangerl, Herausgeber Industriemagazin, geleitet.
Die Veranstaltung im Juni ist nur für geladene Gäste.
- Mehr über unsere Services im Bereich Steuerberatung
- Alle TPA Presseaussendungen