Die AIFM Federation Austria lud zur jährlichen AIFM Konferenz „Alternative Perspektiven für das institutionelle Portfolio 2019 mit einem Streifzug durch die steuerliche Weltpolitik“. Unter den Experten waren Dan Taylor, Co-CIO bei Man Numeric, die Steuerberater & Partner Iris Burgstaller und Gerald Kerbl von TPA Steuerberatung, Caroline Wirth,Senior Marketing & Sales bei Ayaltis und Rudyard Ekindi, Director im Global Investment Solution Team von Lyxor Asset Management.
AIFM: Value als Renditefaktor, Hedgefonds & aktuelle Steuernews
Zahlreiche interessierte Teilnehmer kamen zur Tagung der AIFM Federation Austria (AIFM, Alternative Investment Fonds Manager) ins Wiener Hotel Ritz Carlton, um sich über interessante Investmentansätze im Bereich alternativer Investmentstrategien sowie auch über die jüngsten steuerlichen Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren.
BEPS: Steueränderungen für Investoren & Asset Manager
Mit einer Frage zur Steuergerechtigkeit starteteten die TPA Partner & Steuerberater Iris Burgstaller und Gerald Kerbl Ihren Vortrag: Wer hat die Hosen an im Fonds-Steuerrecht? Und wenn ja, welche? Die beiden Steuerexperten erklärten, was hinter Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) steht, wie es dazu kam und welche steuerlichen Folgen sich insbesondere für institutionelle Investoren und Asset Manager ergeben könnten.
Weitere Themen waren:
- Neue Meldepflichten für Banken, Berater und Finanzdienstleister
Eine der wichtigesten Änderungen der Anti-BEPS Maßnahmen ist unter anderem eine neue Meldepflicht ab 01.07.2020 von Steuermodellen ab 25.06.2018, die vor allem für Banken, Berater und sonstige Finanzdienstleister als Intermediäre relevant ist.
- Cum-Ex-Geschäfte und rückwirkende Steuernachzahlungen
Die beiden Steuerberater merkten an, dass die Cum-Ex-Geschäfte, die zur Zeit in heftiger Kritik der Medien stehen, mehrfach von steuerlichen Höchstgerichten für rechtlich sauber befunden wurden. Daher sei es in einem „Rechtsstaat“ umso irritierender, dass Finanzverwaltungen nunmehr rückwirkend Steuernachzahlungen fordern und Strafen androhten.
- Internationale Steuertrends für Finanztransaktionen
Am Ende zeigten die TPA Steuerexperten noch die internationalen Trends der Besteuerung von Finanztransaktionen auf und diskutierten mit dem Publikum, welche Implikationen sich aus einer Finanztransaktionssteuer ergeben würden.
Mehr erfahren:
(Bilder: Alexander Müller, Text von Institutional Money – AIFM Federation Austria)