Unternehmer: Liquidität planen

23. September 2016 | Lesedauer: 2 Min

GOLD - Liquidität

Worum geht es bei Crowdinvesting? Was ist Crowdinvesting?

Crowdinvesting funktioniert ähnlich wie Crowdfunding, bei dem viele Geldgeber mit kleinen Geldbeträgen (üblicherweise etwa 1.000 Euro) in ein Unternehmen. Beim Crowdinvesting werden die Investoren danach auch am Unternehmenserfolg beteiligt. Der Gesetzgeber hat die Höchstgrenze für die Finanzierung über Crowdinvesting vor Kurzem auf 250.000 Euro festgesetzt.

Wie kommt man als Unternehmer zum Crowdinvesting?

Es gibt mittlerweile einige Crowdinvesting-Platformen in Deutschland und Österreich. Unternehmer sollten sich generell stärker mit Finanzierungsfragen beschäftigen und vor allem die zukünftigen Entwicklungen ihres Unternehmen miteinplanen.

TPA Tipp für Unternehmer & KMU

Vor allem die Liquidität ist für Unternehmer wichtig einzuplanen. Es passiert immer wieder das Unternehmen zwar erfolgreich wirtschaften, aber trotzdem beinahe insolvent werden, weil sie Ihre Liquidität nicht vorausschauend gemanagt haben. Wichtig bei der Planung der Liquidität von Unternehmen ist,  die Schwankungsbreite des Cashflows einzukalkulieren und die Finanzierung entsprechend anzupassen. Die Liquidität sollte von Anfang an bei unternehmerischen Strategien mitbedacht werden: das gilt für Start-Ups als auch für KMUs.

Ihr Unternehmen ist in der Krise?

Hier finden Sie Tipps zur Unternehmens-Sanierung!

Crowdinvesting nur für Start-Ups oder auch für KMUs eine Finanzierungsoption?

Österreichische KMUs sind in der Regel bei Ihrer Hausbank gut aufgehoben. Es kann aber passieren, dass ein schlechtes Firmenrating auf einen hohen Liquiditätsbedarf trifft, und dann könnte die Finanzierungsform des Crowdinvestings für den Unternehmer eine relativ unkomplizierte Möglichkeit bieten, das Eigenkapital der Firma zu erhöhen und so das Rating entscheidend zu verbessern.

TPA Tipp für Unternehmer & KMU

Das Problem ist oft, dass viele KMU zu spät erkennen, dass es einen Liquiditätsengpass gibt. Sobald Unternehmer in der Sanierungsabteilung der Bank sitzen, ist es für alternative Finanzierungsmöglichkeiten, wie Crowdinvesting, einfach zu spät. Denken Sie daran, regelmässig die Liquidität Ihrer Firma zu überprüfen. Sollten Sie Fragen zum Thema Crowdinvesting, Unternehmensfinanzierung oder -Sanierung haben, wenden Sie sich an die Experten von TPA: Sie finden unsere Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater an 12 Standorten in ganz Österreich!

 

Kontaktieren Sie