Unser Helpdesk für Ihre Fragen zum BREXIT
Mit 31.12.2020 endet die Übergangsfrist für das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, die mit Wirkung Ende Jänner 2020 die EU verlassen haben. Somit ist das Vereinigte Königreich (UK) nunmehr als Drittstaaten zu behandeln. Neue Regelungen treten in Kraft.
Für Unternehmen mit Bezug zu UK – durch Liefergeschäfte, grenzüberschreitende Projekte, grenzüberschreitend tätige Mitarbeiter oder durch konzernale Verbindungen mit UK – ergeben sich zahlreiche Praxisfragen, wie unter anderem:
- Was ist in der Supply Chain zu beachten?
- Was sind die umsatzsteuerlichen Themen?
- Was ist der zollrechtliche Impact für Ihre Waren? Was für zollrelevante Unterlagen müssen erstellt werden? Was für zollrelevante Informationen müssen im System datenmäßig (neu) erfasst werden?
- Welche Incoterms sollten jedenfalls vermieden werden bzw sind nicht mehr sinnvoll zu vereinbaren? In welchen Fällen sind FCA und DAP für einen reibungslosen Ablauf vorzuziehen?
- Was sind die Auswirkungen für Ihre grenzüberschreitend tätigen Mitarbeiter?
- Was ist konzernsteuerrechtlich zu beachten (zB Dividenden aus und nach Österreich, Gruppenbesteuerung, etc)?
Für diese und viele weitere wirtschaftliche Fragen rund um den BREXIT stehen Ihnen zusätzlich zu Ihrem persönlichen TPA Steuerberater auch folgende Experten mit ihrem Spezial-Wissen zur Verfügung – der neue TPA Brexit Helpdesk!
Kontaktieren Sie unsere BREXIT-Experten:
Iris Burgstaller
iris.burgstaller@tpa-group.at
+43 1 588 35-306
Yasmin Wagner
yasmin.wagner@tpa-group.at
+43 1 588 35-562
Christian Oberkleiner
christian.oberkleiner@tpa-group.at
+43 1 588 35 – 328
Günther Stenico
guenther.stenico@tpa-group.at
+43 512 214 140-20