Am 29.06. 2017 wurde mit den Stimmen der SPÖ, ÖVP und Grünen die Öko-Strom – Novelle in Österreich fixiert. Eine Zwei-Drittel-Mehrheit war notwendig.
Förderungen für Wind- und Photovoltaik-Anlagen
Die Ökostrom-Novellierung sorgt vor allem für mehr Geld im Bereich der Wind- und Photovoltaik-Anlagen. EUR 45 Mio. werden zur Verfügung gestellt, um den Abbau der Warteschlangen bei Windanlage-Projekten voran zu treiben. EUR 30 Mio. werden im Bereich Photovoltaik an Investitionsförderungen genehmigt.
Auch gemeinschaftliche Anlagen auf Mehrfamilien-Häuser sind nun durch die Ökostrom-Novelle möglich.
Förderungen für Biogas-Anlagen und Kleinwasserkraft
Im Bereich der Biogas-Anlagen werden verteilt auf drei Jahre EUR 11,70 Mio. an Fördergeldern für Öko-Strom-Projekte zur Verfügung gestellt, im Bereich der Kleinwasserkraft wird das jährliche Förder-Kontingent von EUR 1,5 Mio. auf EUR 2,5 Mio. erhöht.
Gerne informieren wir Sie persönlich über die Novellierung im Bereich der Öko-Strom-Förderungen und beraten Sie bei der Umsetzung Ihrer Vorhaben und allen Förderungsmöglichkeiten: Kontaktieren Sie die TPA Energie-Experten
- Sie planen in Energieprojekte zu investieren? TPA Beratungsexpertise im erneuerbaren Energiesektor
- EU: Energie-Paket bis 2030 – TPA Energie-News
- Alle aktuellen News