Wie geht es mit dem Brexit weiter? Was Sie über Ihre UK-Geschäfte wissen müssen! Der ICC veranstaltet am 25. Februar 2021 ein Online Training mit Experten, die Sie in 2 Modulen auf die Brexit-Änderungen vorbereiten:
- Brexit Modul I
Handelsrecht – Export nach UK - Brexit Modul II
Arbeits- und Gesellschaftsrecht
Brexit: Wie geht es 2021 weiter?
Nach jahrelangen Verhandlungen ist der BREXIT vollzogen – das Vereinigte Königreich ist aus der Europäischen Union ausgetreten! Bis zum 31. Dezember 2020 galt eine Übergangsfrist, doch wie geht es ab 1. Jänner 2021 weiter?
- Welche Veränderungen bringt dieses Abkommen für Ihr Unternehmen?
- Welche Änderungen hat der BREXIT auf Ihr Export- und Importgeschäft?
- Zollrechtliche Änderungen: Wer benötigt eine EORI Nummer und wie kann man sie beantragen?
- Was ändert sich für nach UK entsendete Mitarbeiter?
- Was müssen Sie bei der Preiskalkulation und bei der Erstellung neuer Verträge beachten und welche Anpassungen sind bei längerfristigen Verträgen, die bereits vor dem BREXIT geschlossen wurden, vorzunehmen?
- Welche daraus resultierenden administrativen und finanziellen Konsequenzen kommen auf Ihr Unternehmen zu?
Vortragende
Mag. Iris Burgstaller, Steuerberaterin bei TPA Steuerberatung in Wien und Graz; Schwerpunkt internationales Steuerrecht, Mitglied der ICC Commission on Taxation
Jan Eberhardt, Rechtsanwalt und Solicitor (England & Wales), Rödl & Partner Birmingham, Spezialgebiet Ex-port-Importverträge UK – Deutschland, Österreich, Schweiz
Ewald Plum, Associate Partner, Rödl & Partner Stuttgart, Leiter der Zoll & Exportkontrollabteilung
Dr. Günther Stenico, Partner bei TPA Steuerberatung in Wien und Innsbruck, Schwerpunkt Konzernsteuerrecht und internationales Steuerrecht
Weitere Informationen