AUSTRIAN SDG-AWARD
Ziele
Diese Initiative der Allianz für Ethik in der Wirtschaft – eine Initiative des SENAT DER WIRTSCHAFT – hat zum Ziel,
Pioniere bei der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) durch diese Auszeichnung einem breiterem Publikum bekannt zu machen.
Kategorien
Der SDG-Award wird vom Ethik-Beirat des SENAT DER WIRTSCHAFT in folgenden Kategorien vergeben:
- INITIATIVEN VON UND FÜR JUGEND | Junge Menschen sind die treibende Kraft zur Sicherung ihrer eigenen Zukunft. Es gibt großartige Initiativen von und für Jugendliche, die es verdienen vor den Vorhang geholt zu werden. Durch die Auszeichnung mit dem Austrian SDG-Award Kategorie Jugend/Bildung bekommen sie die ihnen zustehende Aufmerksamkeit.
- MEDIEN/JOURNALISMUS | Ob im digitalen, im Hörfunk-/TV-, oder im Print-Bereich: Medien spielen für die Bewusstseinsbildung eine essentielle Rolle und es gibt JournalistInnen, die hier bereits jetzt großartig Verantwortung übernehmen. Sie werden für ihre Bemühungen ebenfalls ausgezeichnet.
- GEMEINDEN/GEMEINDEVERBÜNDE/STÄDTE | In vielen Fällen sind BürgermeisterInnen mit ihren GemeinderätInnen bereits sehr aktiv, wissen aber mitunter gar nicht, dass sie damit bereits viele UN-Nachhaltigkeitsziele aktiv fördern. Herausragende Beispiel-Gemeinden werden daher für ihre Bemühungen und ihre Vorbildwirkung ausgezeichnet.
- Special Award
- UNTERNEHMEN | Unternehmen werden für ihre Vorbildwirkung ausgezeichnet, wenn Sie die SDGs in Ihren Prozessen und Produkten maßgeblich integrieren und so in ihren Branchen zu Vorreitern geworden sind.
- Jury Award
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, Medien/JournalistInnen und Herausgeber, alle Initiativen von und für junge Menschen sowie alle Städte, Gemeinden bzw. Gemeindeverbünde.
Von einer Teilnahme ausgeschlossen ist, wer den SDGs und dem Wertekodex des SENAT DER WIRTSCHAFT widerspricht.
Wichtig: Alle Einreicher müssen den Sitz sowie die Umsetzungen der SDGs in Österreich vorweisen.
Jury
Die Jury setzt sich aus den Mitgliedern der Allianz für Ethik in der Wirschaft zusammen. Die Zusammensetzung des Beirats sehen Sie DURCH KLICK AUF DIESEN LINK.