Den Bestand entwickeln – Potenziale und Strategien für das nachhaltige Weiterbauen
Der fünfte Stadtentwicklungstag des Österreichischen Verbands der Immobilienwirtschaft (ÖVI) widmet sich dieses Jahr der Frage, wie der Gebäudebestand entwickelt werden kann. Aus der Perspektive der Stadt, von Planer:innen sowie der Immobilienwirtschaft werden Potentiale und Strategien für das nachhaltige Weiterbauen beleuchtet.
Vorgestellt wird der zur Konkretisierung des Stadtentwicklungsplans interdisziplinär erarbeitete „Masterplan Gründerzeit“, der Wege zu angemessenen Nachverdichtungen aufzeigt, die Qualitäten über die Parzelle hinaus bieten. Anhand von auch internationalen Beispielen wird der Frage nachgegangen, mit welchen Instrumenten zur Abweichungen vom Bebauungsplan man die bestehende Lücke zwischen Verfahren gemäß § 69 BO für Wien und Widmungsverfahren schließen kann. Das Spannungsfeld zwischen Bewahren und Entwickeln wird u.a. im Hinblick auf die bisherigen Erfahrungen mit jener Regulierung von Abbrüchen thematisiert, die 2018 über Initiativantrag in der Bauordnung für Wien eingeführt wurde. Ein Ausblick auf die umfassende Novelle der BO für Wien wird Schwerpunkt eines Gesprächs mit Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál sowie Stadtbaudirektor Bernhard Jarolim sein.
Das Programm können Sie hier einsehen.
Die angeführten und weitere Themen diskutieren Expertinnen und Experten aus Planung, Forschung, Verwaltung und Immobilienwirtschaft beim 5. ÖVI Stadtentwicklungstag am 27. September 2022.
Wir freuen uns, Sie auch 2022 beim Stadtentwicklungstag begrüßen zu dürfen.